Was ist Credibl ESG?
Credibl ist eine KI-gestützte Plattform für Nachhaltigkeits- und ESG-Datenmanagement. Sie hilft Unternehmen, ihre Daten zu messen, zu verwalten und zu verfolgen – für eine grünere und nachhaltigere Zukunft.
Was sind die Merkmale von Credibl ESG?
- Automatisierte ESG-Datenerfassung: Spart Zeit und reduziert Fehler durch KI-gestützte Datenaufnahme.
- CSRD & ESRS Reporting: Volle Übereinstimmung mit den neuesten EU-Nachhaltigkeitsstandards.
- Lieferketten-Transparenz: Lot- und Batch-Level Rückverfolgbarkeit mit Blockchain-Technologie.
- KI-basierte Datenanalyse: Intelligente Heatmaps und Peer-Benchmarking für verlässliche Daten.
- ESG-Ziele & Programme: Verwaltung von Nachhaltigkeitszielen mit umfassender Datenkontrolle.
- Audit-Ready Daten: Bereit für Prüfungen und Zertifizierungen mit geprüfter Datenqualität.
- Virtueller ESG-Assistent (EVA): Nutzt GPT-4, um ESG-Daten einfach per Sprache oder Text abzufragen.
- Branchenübergreifende Anwendung: Von Fertigung über Finanzen bis hin zu Energie und Technologie.
Was sind die Anwendungsfälle von Credibl ESG?
- Unternehmen, die ihre ESG-Berichte automatisieren und verbessern wollen.
- Finanzinstitute, die nachhaltige Investitionen überwachen und steuern.
- Lieferkettenmanager, die Transparenz und Rückverfolgbarkeit erhöhen möchten.
- ESG-Berater, die Datenqualität und Compliance sicherstellen müssen.
- Firmen, die sich auf CSRD, ESRS und andere globale Standards vorbereiten.
Wie benutzt man Credibl ESG?
- Daten einfach importieren – sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Quellen.
- KI-gestützte Analyse nutzen, um Datenlücken und Abweichungen zu erkennen.
- ESG-Ziele setzen und Fortschritte mit Dashboards überwachen.
- Berichte mit einem Klick für verschiedene Standards generieren.
- Virtuellen Assistenten nutzen, um Fragen zu ESG-Daten schnell zu klären.






