Was ist KlavisAI?
Klavis AI bietet eine offene MCP-Integrationsschicht, mit der KI-Agenten Tools zuverlässig und in großem Maßstab nutzen können. Mit der API lassen sich Arbeitsabläufe über verschiedene Apps hinweg automatisieren – inklusive sicherer Authentifizierung.
Was sind die Merkmale von KlavisAI?
- Progressive Discovery: Klavis führt KI-Agenten Schritt für Schritt zur passenden Tool-Kategorie, um Überforderung zu vermeiden.
- Smart Navigation: Die KI sucht gezielt nach dem richtigen Tool für die jeweilige Aufgabe.
- Precise Execution: Nach der Auswahl werden API-Details automatisch geladen und korrekt ausgeführt.
- Skalierbare Integration: Tausende Tools können ohne Kontextüberladung eingebunden werden.
- Tiefe Feature-Nutzung: Zugriff auf hunderte Funktionen pro App, nicht nur Basisfunktionen.
- Zuverlässige Multi-App Workflows: Komplexe Automatisierungen über mehrere Anwendungen hinweg sind möglich.
- Einfache Tool-Vereinigung: Externe MCP-Server können für einheitlichen Zugriff verbunden werden.
- Hohe Genauigkeit: Verbessert die Leistung von KI-Agenten bei komplexen Aufgaben.
Was sind die Anwendungsfälle von KlavisAI?
- Automatisierung von Verkaufs- und Follow-up-Prozessen.
- Erstellung von Investment-Memos durch Zugriff auf CRM-Daten.
- Integration von YouTube, Gmail, Salesforce und weiteren Diensten in KI-Agenten.
- Unterstützung von Startups und Unternehmen bei der Entwicklung smarter Workflows.
Wie benutzt man KlavisAI?
- Einfach Klavis AI per
pip install klavisinstallieren. - API nutzen, um Tools mit verwalteter Authentifizierung anzubinden.
- KI-Agenten Schritt für Schritt durch die Tool-Auswahl und Ausführung führen.
- Skalieren Sie Ihre Automatisierungen je nach Bedarf mit flexiblen Plänen.










